Heute Morgen sind wir schon um 6 Uhr losgelaufen, da Crunch noch am gleichen Tag die RĂźckreise antreten mĂśchte. Jay ist heute Morgen fĂźr ein paar Meilen mit uns mit gewandert.

Wir waren noch nie so frĂźh am Morgen unterwegs. Nach einer halben Meile haben wir zwei Elche gesehen, die schlafen im Gras gelegen haben.


Kurz darauf tauchte das erste Licht die gegenĂźberliegenden Berge in rotes Licht.


Nach drei Meilen ist Jay zum Iceberg Lake abgebogen während ich mit Crunch in Richtung Ptarmigan Tunnel weitergelaufen bin.


Ăber etliche Switchbacks ging es fast hinauf bis zum Pass – dort wartete der Tunnel auf uns. Vor dem Tunnel war eine Herde Bighorn Sheep auf den Felsen unterwegs – fĂźr mich sehen die Viecher allerdings eher wie Ziegen aus đ¤ˇââď¸




In dem Tunnel treibt angeblich auch mal ein Bär sein Unwesen – aber heute morgen hatten wir freie Fahrt.

Auf der anderen Seite des Tunnels lag ein groĂes Tal vor uns. Der Trail fĂźhrte an einem leicht steilen Abhang vorbei. Die Felswand war aus dunkelrotem Fels – so etwas hab ich noch nie gesehen, der Sandstein im Grand Canyon sieht anders aus.


Unsere FrĂźhstĂźckspause hatten wir mit einem letzten Blick auf die Berge, Gletscher und Seen. PlĂśtzlich mĂśchte ich doch nicht, dass der Trail schon zu Ende istâŚ

Als die Landschaft flacher wurde und wir nur noch vier Meilen vor uns hatten, warten uns andere Wanderer vor einem Grizzly den sie gesehen hatten. Auf dem Trail haben weder Crunch noch ich bisher einen Grizzly gesehen. Nichts. Eine bärlose Wanderung. Eine halbe Meile später stoppt Crunch abrupt: âGrizzly with a Cub!!!â Oh, eine Bärenmama mit Nachwuchs – das mĂśchte man ja eigentlich vermeiden. Die beiden waren aber gute 50m von uns entfernt, haben uns zur Kenntnis genommen und ignoriert. Sie sind weiter geradeaus auf die Wiese gelaufen und dann irgendwann davon galoppiert – das sah ziemlich niedlich aus. Genau so wollten wir immer Bären sehen – auf offenem Gelände aus sicherer Entfernung.
Und dann waren wir plĂśtzlich am Ende des Trails. Das warâs – es ist ein komisches GefĂźhl. Nach 20 Meilen sind Crunch und ich an der Grenze zu Kanada angekommen. Ich habe mich etwas wie in einem Zombie Film gefĂźhlt: die Grenzstationen waren verlassen. Dort standen nur orange HĂźtchen und ein Schild, dass einem mit 5.000$ Strafe droht, wenn man weitergeht. Das Monument war nun hinter den HĂźtchen – und es war keiner da, bis auf ein paar Kameras. Da war zwar auch ein Schild auf dem etwas geschrieben war aber das habe ich mir lieber nicht durchgelesen. Torheit schĂźtzt vor Strafe oder wie heiĂt das?


Ich bin ja nicht nach Kanada gelaufen, nur bis zum Monument⌠und zum Glßck ist auch kein Polizist oder ähnliches in der Nähe⌠also haben wir direkt am Grenzstein die Korken knallen lassen.



Crunch hat jetzt die Triple Crown – er idt alle drei Langstrecken in den USA gewandert. Jay und ich hatten dafĂźr schon vor ein paar Wochen die Krone basieren auf der Burger King gebastelt. Ich habe dann hĂśchstpersĂśnlich die KrĂśnungszeremonie durchgefĂźhrt.


Und dann haben wir uns schnell wieder davon geschlichenâŚbevor uns doch noch jemand 15.000$ Strafe verhängtâŚ
Crunch ist das ganz schnell abgefahren, damit er den nächsten Zug noch bekommt. Das war komisch – immerhin sind wir ja 40 Tage – etwa 1.000 Meilen zusammen gewandert, auf denen wir so gut wie keine anderen Hiker gesehen haben – das Wandern wäre alleine ziemlich einsam gewesen.
Mit Jay bin ich leicht angeschwipst in den nächsten Ort gefahren, um zu duschen (auf unserem Campground sind die Duschen wegen Covid gesperrt – wahrscheinlich weil man beim Duschen keine Maske tragen kann??)
Wir bleiben jetzt noch fĂźr drei Tage in Many Glacier – Jay geht tagsĂźber wandern, ich ruhe mich aus. Eigentlich wollte ich in der Hängematte liegen – aber seit heute sind Zelte etc. verboten da ein Bär erfolgreich Essen aus einem Auto gestohlen hat. Nach so einem Erfolgserlebnis kĂśnnten die Bären gefährlich werdenâŚ

Anfang Oktober geht es dann weiter nach Deutschland. Ich wĂźrde mich ja nicht wundern, wenn es bis dahin wieder fiese Einreisebeschränkungen fĂźr die Amerikaner gibt, Impfung, neg. Test und Quarantäne hin oder herâŚ
Ohja – auf dem Weg nach Many Glacier haben wir noch zwei Schwarzbären gesehen đ

Herzlichen GlĂźckwunsch und Danke fĂźr die interessanten und spannenden Berichte!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Tina,
Congratulations!!
Vielen Dank und wiederum groĂen Respekt jeden Tag zu bloggen…zusätzlich zur doch „leicht“ anstrengenden Wanderung .
Nur 131 Tage von Mexiko nach Kanada muss man auch erst mal hinbekommen. Hut ab! Meinen Respekt auch an deinen Trailangel Jay. Er war ja die ganze Zeit als Helfer an deiner Seite…. und hat dich super unterstĂźtzt damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren konntest.. Wandern und Kalorien schaufeln.:-)
Ich bin ja mal gespannt ob ich nach dem PCT 2014 den CDT und vielleicht auch den AT irgendwann noch hin bekomme. Aktuell muss ich mich leider verletzungsbedingt gedulden.
Ich wßnsche Dir und Jay noch eine gute Zeit und natßrlich fßr die Zukunft weitere spannende Wanderungen. Wie wäre es denn, sich bald auch die Triple Crown aufsetzen zu lassen?
Viele herzliche GrĂźĂe
Blanco
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Ja, die UnterstĂźtzung von Jay war schon einzigartig đ Gute Besserung! Der CDT läuft ja nicht weg. Die Triple Crown ist mir nicht so wichtig und eigentlich finde ich den grĂźnen Tunnel auch nicht so reizvoll… aber mir fehlen jetzt schon die 12 Stunden Auslauf pro Tag đ
Gefällt mirGefällt mir
Herzlichen GlĂźckwunsch Tina! Danke fĂźr die vielen tollen Berichte vom CDT! Erhole dich gut und take care.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen GlĂźckwunsch! Es war ganz toll, deine Berichte zu lesen, vielen Dank fĂźrâs Teilen!
Als Nächstes dann den AP? đ
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke! Eigentlich hat mich der AT nie gereizt und die Triple Crown ist mir auch nicht so wichtig… aber irgendwie fehlen mir die langen Wandertage jetzt schon đ
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das alles verstehe ich absolut, das mit dem Wandern und auch ich hätte auf den AT keine Lust. Pacific Northwest Trail? đ
Gefällt mirGefällt mir