Heute Morgen um 6 ging erstmal der Feueralarm im Hotel los – falscher Alarm, vielen Dank auch. Ich wollte heute unbedingt einen Cheeseburger als Snack mitnehmen, aber die gibt es leider erst ab Mittag… hab dann so ein komisches McFrühdtückssandwich genommen.
Und dann ging es wieder los auf den Trail! Ich laufe jetzt ohne meine Einlagen, damit die kleinen Zehen keine Blasen mehr bekommen. Ohne die Einlagen brauche ich echt jede 5 Meilen eine Pause. Aber zum Glück kommen schon morgen meine neuen Schuhe an – der nette Kerl vom Onlineshop hat mir ein gratis Upgrade für die Zustellung gegeben.
Als ich kurz darauf nochmal den Order Status ansehen wollte, war die Bestellung weg. Nach 40 Minuten in der Warteschleife stellte sich heraus, dass die dachten, es handele sich um eine Fake-Bestellung, da als Empfänger das Triple Crown Hostel angegeben wurde. Ich hatte gestern extra angerufen um zu klären, ob die Zustellung an ein Hotel möglich ist – null Problemo… naja jetzt kommen die Schuhe wahrscheinlich erst am Mittwoch, was soll’s.

Der Trail führte zuerst für ein paar Meilen an der Hauptstraße entlang – zum Glück gab es einen großen Seitenstreifen. Später musste ich dann wieder unter einem Zaun durchklettern, um dem Trail weiter folgen zu können. Heute ging es einfach nur über eine riesengroße Wüstenlandschaft.


Je näher ich den Hügeln kam, desto mehr blühende Kakteen konnte ich sehen.


Allerdings habe ich auch einige tote Kühe entdeckt – vom Skelett bis vollständiger Kuh war alles dabei.


Wieder einmal habe ich fast den ganzen Tag keine anderen Hiker gesehen. Das letzte Stück ging leicht bergauf, immer wieder vorbei an lebendigen Kühen.


Nach 12 Meilen gab es köstliches klares Wasser beim Wassertank. Dort waren auch zwei andere Hiker, Oasis und Just Jim. Die kannten mich, Pocket Rocket wiederum, da die beiden vor ein paar Tagen Jay getroffen haben und er denen – warum auch immer – Siracha (das scharfe asiatische Zeug)- Mayo gegeben hat und denen erzählt hat, dass seine Freundin den CDT läuft. Die Welt ist klein.

Beim Wassertank kam dann auch der laute Grizz an – eigentlich wollte ich son der Nähe das Tanks zelten, aber so musste ich doch lieber noch eine Meile Abstand schaffen. Hat super geklappt, jetzt zelte ich mit muhenden Kühen anstatt mit lauten Menschen. Auf dem Weg hierhin habe ich noch ein kleines Kälbchen gesehen, dass grad bei der Mutter getrunken hat, das war sehr süß.

Mein Zeltplatz ist Medium-gut. Gute Zeltplätze habe ich auf dem CDT bisher auch noch nicht gesehen. Es ist sehr sandig, ich musste sehr aufpassen, keinen der Kuhpfade zu blockieren. Dafür musste ich meinen Spot von Kuhfladen säubern – zum Glück waren die getrocknet. Der Platz ist nicht ganz eben, aber so kann zumindest das Wasser ablaufen, falls es heute Nacht regnet (20% Chance).


Die Füße haben übrigens gut durchgehalten. Keine neuen Blasen (bis jetzt). Jetzt gibt es erstmal eine Delikatesse: Mountain House Lasagne – eines der besten Trail Essen.


Mmmmhh Mountain House Lasagne ist auch mein Lieblingsessen auf dem Trail. Folge deinem Blog gespannt, da ich noch unschlüssig bin, ob ich den CDT als Frau alleine laufen kann. Muss wohl meine Navigationsfähigkeiten verbessern. Für den PCT hat es gereicht..:-). Die weiterhin einen guten Weg und vor allem keine neuen Blasen.
LG Françoise
LikeLike