Die Nacht war erstaunlich ruhig – bis Mitternacht habe ich noch den Wind um mich herum Sausen gehört – mein Zelt hat den Wind aber nicht abbekommen. Später hat der Halbmond etwas genervt, aber als der Weg war, konnte ich durch mein Fliegennetz sogar die Milchstraße erkennen.
Der Morgen begann wieder mit einem kulinarischen Highlight: Instant-Oatmeal. Irgendetwas muss ich ja essen. Mein Käse ist leider in der Hitze zu einer fiesen, fettigen Flüssigkeit verkommen, den kann man höchstens noch trinken 😖


Auf den ersten 5 Meilen habe ich zwei schnelle Wanderer getroffen – Dos Equis (wie das Bier) und 2Tap. Als wir bei Meile 5 Jay getroffen haben, stellte sich heraus dass Dos Equis Jay von YouTube her kennt – jeder Wanderer kennt hier irgendwie seine Videos.


Heute gab es dann auch den ersten Stacheldrahtzaun, unter dem wir durchkriegen mussten.

Ein Stückchen nach dem ersten Wasser Cache gab es die erste Trail Magic! Leider waren die Kiffköppe schon in der Nacht losgelaufen, haben drei Stunden bei der Trailmagic verbracht und wie die Heuschrecken alles aufgefuttert. Egal – ein Würstchen für ein Hotdog haben die vergessen – oder vielleicht war das das Anstandswürstchen 😂

Heute musste ich viele Zäune ohne Gatter überqueren – durch schmale Zwischenräume quetschen, über das Stacheldraht drüber, drunter durch, durch die Mitte, alle Varianten.


Mit den Zäunen habe ich dann auch das Königreich der Kühe betreten – über 12 Meilen nur flache, karge Wüstenlandschaft – mit Sturm. Der nervt zwar, ist aber extrem willkommen wenn es keinen Schatten gibt. Einigen Kühen war es hier anscheinend auch zu karg.


Heute zelte ich an einem nicht so gut geschützten Spot in der Nähe eines Wassertanks. Ab Mitternacht soll der Wind aber nachlassen.

Morgen hab ich dann nochmal 14 Meilen bis nach Lordsburg, dem Ort meiner Träume. Dort gibt es McDonalds, ein mexikanisches Restaurant und ein amerikanisches. Und eine Dusche und eine Waschmaschine. Mein Shirt sieht ziemlich ekelerregend aus mit dicken weißen Schweisslinien.
Jetzt gibt es gleich erstmal wieder leckeres Essen – ein weiteres Viertel meiner Kartoffelpürree Packung

Hi, ich freue mich jeden Tag einen neuen Beitrag von dir zu lesen. Man kann quasi virtuell mitwandern.
Wie machst du das mit dem tägliche Blog eigentlich? Hast du eine US-Simkarte? Fall Ja, welchen Anbieter nutzt du und wo hast du sie gekauft?
LikeLike
Ich habe einen monatlichen Plan mit ATT, hab dies im AT&T store hier in den USA abgeschlossen. Eigentlich wollte ich Verizon haben, da die eine bessere Netzabdeckung haben aber die waren nicht mit meinem iPhone 12 kompatibel. Auf den Webseiten kannst Du die IMEI deines Telefons eingeben und prüfen, ob das Telefon mit dem Anbieter kompatibel ist.
Allerdings habe ich nicht immer Empfang und eventuell werde ich keinen Empfang mehr haben
LikeLike