🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 West Highland Way 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿

Tag 1: Von Milngavie nach Drymen (12 Meilen)

Knapp ein Jahr nach dem ich den PCT gestartet bin geht’s jetzt auf den West Highland Way. Ich laufe mit meiner neongelben Regenhülle über dem Rucksack durch Glasgows Innenstadt, wie ein Tourist der ich ja auch – hier hält mich niemand für eine Einheimische – was auch sehr gut ist da ich diese Schotten beim besten Willen nicht verstehe.

Mein Englisch ist ganz in Ordnung – dachte ich zumindest bis heute. Das was die Schotten sprechen hat nichts mit dem Englischen überein – nada. Aber mit Händen und Füßen kann ich mich verständigen während ich nichtmal verstehe von welchem Gleis der Zug abfährt. Der Zug nach Mullgei (wird Milngavie geschrieben). Wahrscheinlich brauche ich erstmal das ein oder andere Tässchen Whiskey bis ich das verstehe 😃

In Milngavie startet also der kleine 95 Meilen Trail nach Fort Williams, der Beginn wird durch ein kleines Monument markiert – allerdings liegt dies nicht an der mexikanischen oder englischen Grenze.

Die ersten Meilen führten durch einen kleinen Stadtwald, in dem es ganz viele kleine PCT Monumente mit bunten Steinen vom Casa de Luna gab. Der WHW verläuft ein Stück weit mit dem John Muir Way. Alles dreht sich irgendwie immer noch um den PCT…

Am Wegesrand gibt es riesengroße Ginsterbüsche die strahlendgelb am Blühen sind.

Nach ein paar Meilen öffnet sich der Wald und der Trail führt durch Weideland – in der Ferne gibt es den ein oder anderen Hügel zu sehen.

Und dann gibt es da noch Vögel, die totalen Alarm machen – Fasane! Die habe ich in Deutschland schon sehr lange nicht mehr gesehen. Die sind grade anscheinend auf Brautschau.

Insgesamt war der Trail heute sehr zivilisiert und teilweise auch neben der Straße. In den nächsten Tagen wird es wilder – genau wie das Wetter: ab morgen soll es jetzt nämlich nur noch Regnen und stürmen. Naja.

Richtig gefreut hab ich mich, als ich die ersten Hochlandrinder gesehen habe – die Zottel sind ziemlich niedlich 😍

Auf den Wiesen tobten zudem etliche kleine Lämmchen durch die Gegend – Hochlandrinder und Lämmer kommen später zu meiner Alpaka- und Eselzucht dazu.

In Drymen schlafe ich heute in einer zum Hostel umgebauten Kirche – mal schauen, wie morgen Abend nach dem Regen die Stimmung aussieht 😉


7 Gedanken zu “🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 West Highland Way 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿

  1. Hallo Tina,
    schön wieder etwas von dir zu lesen! Und dann auch noch aus Schottland!
    Die erste Etappe vom WHW sind wir 2017 auch gelaufen, etwas später, Anfang Mai. Bei deinen Bildern kommen sofort die Erinnerungen wieder hoch. In Drymen sind wir dann aber auf den Rob Roy Way abgebogen. Ich wünsch dir viel Spass und gutes Wetter! 🙂

    Gefällt 1 Person

      1. Den Rob Roy Way kann ich aber nicht ohne Vorbehalte empfehlen. Zu viel Asphalt und zu wenig „unberührte“ Natur, wenn man davon überhaupt in Europa sprechen kann. Wir empfehlen den Pennine Way! 🙂 Oder gleich den Cape Wrath Trail, der ist wirklich wild! 🙂

        Like

  2. Schottland! Wie schön! 😊 Ich lese wieder still und bewundere die Fotos. Ich war vor drei Jahren auch mal in Schottland und fand es einfach unglaublich schön da, aber die Schotten hab ich auch nicht verstanden…
    Viel Spaß und ich bin gespannt auf deinen Bericht! 😊

    Gefällt 1 Person

  3. Hallo Tina. Ich habe deinen Blog letztes Jahr verfolgt. How is life after the PCT? Der WHW ist echt schön. Habe ich 2016 als Vorbereitung für meinen PCT gemacht. Ich hoffe die Midges schlafen noch ansonsten Haut schön abdecken und nicht mit Moskito Repellent sparen. Viel Spaß und genieße die Pubs und den exzellenten Whisky 🥃 Slàinte!

    Gefällt 1 Person

    1. Ja die Midges sind noch nicht geschlüpft. Den PCT vermisse ich sehr – aber zum Glück arbeite ich dieses Jahr in LA und kann viele Abschnitte erneut wandern, das hilft

      Like

  4. Hallo Tina,

    auch ich habe deinen Blog letztes Jahr verfolgt und ich mich vorige Woche gefragt.. Wo-ist (eigentlich) – Tina? Habe dann wieder deine PCT Berichte angefangen zu lesen 😉

    Und jetzt machst du einfach weiter! Ich wünsche dir viel Spaß und Glück beim Wetter.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s