„Laufe schnell, bevor der Regen oder der Schnee in Washington beginnt!“ Dies war immer die Devise. Jetzt hoffen wir auf den Regen oder Schnee. Durch Regen oder Schnee kann ich laufen. Ich kann nicht durch Feuer laufen. Ich sehe Bilder vom dichten Rauch. In schon 250 Meilen. Zwei Wochen, wenn ich langsam laufen mit Zeros.
Jetzt ist eigentlich schon klar, dass ich Washington nochmal laufen werde – denn einen Großteil der Landschaft werde ich diesmal nicht sehen – entweder aufgrund der Sperrungen oder aufgrund des Rauches. Aber ich würde ohne Aussicht bis zum Ende Laufen. Es sind schließlich nur noch 500 Meilen. Irgendwie muss ich den Rauch überstehen.
Ich habe aber schonmal nach Flügen geschaut… falls ich früher fertig werde, könnte ich immer noch mal nach Mexiko fliegen… oder nach Las Vegas. Oder nach Kuba. Nicht nach Hawaii, da brennt der Vulkan und vom Feuer hab ich momentan genug. Aber wenn es irgendwie möglich ist, laufe ich die Strecke. Mögen der Regen und der Wind mit mir sein.
—————
Heute Vormittag habe ich meine brandneuen Schuhe abgeholt – die brauche ich dringend, meine alten Schuhe haben eine glatte Sohle, das Vulkangestein hat sie geschliffen. Dies ist mein letztes Paar Schuhe auf dem PCT. Paar Nummer fünf.
Zudem habe ich meine Packete vorausgeschickt – in Washington komme ich nämlich nicht mehr an so vielen Orten vorbei – und ich möchte mich in den letzten nicht ausschließlich von Tankstellensnacks ernähren.
Im Register war es schön, ein paar bekannte Namen zu lesen – Goldielocks war grade erst hier – aber sie ist ja zurück gesprungen.
Warum heißt die Brücke der Götter eigentlich so? Es gab mal einen Erdrutsch der einen natürlichen Damm für den Fluss gebildet hat. Mit der Zeit wurde der Damm von Wasser ausgehöhlt und eine natürliche Brücke entstand. Die Indianer haben ihre eigene Version, wie es dann weiterging: Zwei Indianer haben sich um ne Frau gestritten, alle drei wurden vom großen Geist in Berge/Vulkane verwandelt. Aber selbst dann haben sich die Männer weiter gestritten, Rauch und Asche haben Sie gespukt und die Erde erbeben lassen – hierdurch ist die natürliche Brücke eingestürzt. Die heutige Brücke ist natürlich eine konstruierte, trägt aber noch den Namen.
Den Rest des Tages habe ich essend mit dem Dr. Pepper verbracht – in einer Brauerei habe ich dann wirklich ein PCT Hiker Bier bekommen. Wir hatten uns schon gewundert, warum wir unsere Ausweise plötzlich zeigen müssen. Aber die Guideline ist, dass jeder der jünger als 40 Jahre aussieht seinen Ausweis für ein Bier vorzeigen muss – da kann ich ja froh sein, gefragt zu werden 😀
Und bei einem alten Diner ein kleines Softeis – was das größte Eis ist das ich je gesehen habe 😀