Mokelumne Wilderness – was ist denn das? Anscheinend der Name des State Parks, durch den wir grade wandern – der Name ist sicher etwas indianisches.
Die Landschaft verändert sich jeden Tag mehr – ab und an gibt es immer wieder zackige rote Gipfel, ein bisschen wie im wilden Westen.
Und Westerpferde haben wir heute auf dem Trail auch getroffen – eine hatte ein Handpferd das sah etwas aus wie der junge Merlyn.
Morgen ist ja der 4. Juli, der Unabhängigkeitstag. Passend dazu wehte auf einem Gipfel die amerikanische Flagge. Viele Amis die wir getroffen haben, wollen dieses Jahr aber nicht feiern: sie sind nicht sehr stolz auf die derzeitige Politik in ihrem Lande…
Den ganzen Tag begleiteten uns wieder die Wildblumen und deren Duft. Ich bin momentan aber auch sehr Dufte: in der letzten Stadt gab es keine Creme, nur Babyöl. Meine Haut ist im wahrsten Sinne staubtrocken, also hab ich das Öl zum cremen gekauft – das stinkt! Ist Babyöl in Deutschland auch so krass parfümiert? Egal, ich rieche ohne Ende (Mischung aus Babyöl, Sonnencreme, Mückenspray und Schweiß), aber dafür bleibt meine Haut heile.
Am Nachmittag haben wir One Step wieder getroffen – er hatte auf einem Pass Netz und konnte somit das England Spiel gegen Kolumbien verfolgen. Langweilige WM dieses Jahr, finde ich 😃
Heute Abend zelten wir dann zu dritt – hoffentlich schnarcht der One Step nicht 💤 😴
Dieses langsame Wandern macht mir echt zu schaffen. Zwar sind wir heute 22 Meilen gelaufen – aber es fühlt sich nicht viel an. Spät aufgestanden, den ganzen morgen hab ich beim Wandern gesungen damit ich nicht so schnell laufe, zwei Pausen, früh gezeltet. Naja, ich sehe das jetzt als Erholungsphase für die Beine, diese leichten Tage…