Ich glaub es geht schon wieder los! Die Zeros vergehen wie im Flug. Heute morgen musste ich allerdings nochmal meine Bärenkanister Taktik ändern: er passt zwar in den Rucksack, drückt dann aber unglaublich gegen den Rücken. Oben auf den Rucksack passt er aber auch sehr gut – brauche nichtmal ein extra Seil, der Kopf vom Rucksack hält den Kanister sehr gut.
Das erste Stück des Weges führte durch eine riiiiesengrosse Wiese. Später wurde es etwas waldiger und der PCT verlief direkt neben einem Fluss. Die Büsche sind so stark am blühen, dass stets ein leichter Honiggeruch in der Luft liegt.
Ein Abschnitt hat unter einem Waldbrand gelitten und war sehr kahl – dort wäre ich beinah auf eine Klapperschlange getreten – zum Glück ist sie aber schnell ins Gebüsch gekrochen. Die Sierra ist der pure Luxus: alle paar Kilometer gibt es Wasser, es riecht nach Auricher Wald und Honig und es ist wunderschön und friedlich.
Bekannte Gesichter haben wir heute nicht getroffen – nur ein paar durchgeknallte Kiffköppe die am Heulen und am Schluchzen waren – vor Freude weil alles hier so schön ist . Aber deswegen muss man doch nicht bitterlich weinen…
Den Campspot mussten wir heute wieder strategisch wählen, um einen ruhigen Platz zu finden. Es hat geklappt! Die Campspots die nicht in der PCT aufgelistet sind, sind oft ruhiger und schöner.
Heute Nacht schlafe ich auf 3000m. Vom hier hatten wir einen wunderschönen Sonnenuntergang, in der Ferne war schon der Mt Whitney zu sehen, der höchste Berg in den USA (Alaska ausgenommen)
Unser Essen haben wir in Bärenkanistern verstaut – hoffentlich kommt der Bär heute Nacht nicht vorbei und versucht die zu knacken 😉