Einen Tagesausflug von Fès entfernt liegt Chefchaouen- die blaue Stadt. Warum heißt die so? Ganz einfach: In der Medina sind alle Gebäude himmelblau angestrichen – um das Böse zu vertreiben. Denn gegen die himmlischen Farben hat das Böse keine Chance!
Am Anfang war ich sehr aufgeregt: werde ich welche der blauen Gassen finden? Oft wird mit sowas geworben, und dann gibt es nur eine kleine Gasse die angemalt ist. Aber in Chefchaouen war es kein Problem: Wirklich jede Gasse, jede Tür, jede Treppe war blau.
Eigentlich war es ein recht grauer Tag, aber durch die blaue Farbe hätte man den Venetian-Effekt, den man aus Las Vegas kennt: Durch die Farben denkt man automatisch, dass es ein schöner Tag ist. Vielleicht sollten wir Hamburg auch himmelblau anmalen, damit einem das ganze trübe Wetter nicht so aufs Gemüt schlägt 🙂
Im Gegensatz zu Marrakesh konnte man hier sogar den Sackgassen entkommen: Wege mit Ausgang waren nicht bemalt, Sackgassen haben einen blauen Boden – Mega praktisch!