Im Wolkenkuckucksheim 🐩

Villa Belgrano, die Oktoberfeststadt ist noch nicht alles gewesen, was Argentinien an deutschen StĂ€dten zu bieten hat. Am nĂ€chsten Tag sind wir noch tiefer in den Schwarzwald vorgedrungen, in das kleine Örtchen Cumbrecita.


Der Bundesadler hĂ€ngt gleich am Ortseingang, allerdings dĂŒrfen dort keine Autos fahren, alles geht nur zu Fuß, was teilweise recht anstrengend seien dann da ein Cumbre ja ein Berg ist und Cumbrecita somit HĂŒgelchen bedeutet – und der Name ist hier nunmal Programm.


Ganz groß sind hier die Wetterstationen, bei denen bei gutem Wetter der Mann, bei schlechtem Wetter die Frau heraus kommt, genausolche wie bei Oma.


Helmut hat hier ein Restaurant aufgemacht, ohne es mir zu erzĂ€hlen…


Es werden SpezialitĂ€ten und das kĂ€lteste Bier verkauft, das so kalt ist wie das Herz Deines Ex 😃


Es gibt allerdings Schnitzeireien zur Deutsch-Argentinischen Freundschaft…sind wohl unsere Freunde, die sollen versucht haben, uns im Krieg mit Nahrungsmitteln zu unterstĂŒtzen…in diesem Fall aber evtl.gut, dass das Rindfleisch zur StĂ€rkung der deutschen Truppen von den Briten abgefangen wurde (immer die Briten…erst nehmen die das Rindfleisch weg, dann die Falklandinseln…)


Einen Forellenteich ohne Forellen gab es auch. Anstatt der Forellen hab ich mich dort aber mit einem kleinen zotteligen Hundchen angefreundet…hĂ€tte ich doch nur ein StĂŒckchen von meinem Riesenmilanesa dabei gehabt.


Den letzten Gipfel meines Trips haben wir auch erklummen, mit lĂ€ppischen 270m Anstieg…ohne Wasser in der Hitze mit ErlĂ€ltung dann aber ausreichend anstrengend 😉

Von Cordoba aus habe ich einen weiteren Ort besucht, wo es weiteres deutsches Kulturerbe zu bestauen gibt: In der Stadt Villa Carlos Paz kann man nĂ€mlich eine ĂŒberdimensionale Kuckucksuhr bestaunen. Das beste: Es kuckuckt zu jeder vollen Stunde! Das konnte ich mir natĂŒrlich auf keinem Fall entgehen lassen 😀


Das war es jetzt auch aus Zentralargentinien, der nĂ€chste Stop wird dann wohl oder ĂŒbel Buenos Aires seien…


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s