Gestern habe ich die Hauptstadt der Mayas besucht – allerdings hat die Natur die Stadt schon wieder zurückgewonnen, denn die Mayas haben die Stadt während der 100-jährigen Dürrephase 900 n.Chr. verlassen, natürlich nicht ohne vorher ein paar Menschenopfer zu bringen, für etwas Regen. Sie wurden nicht erhört.
Vor zwei Wochen hat der Nationalpark die Eintrittsregel geändert – wer den Sonnenaufgang sehen möchte, muss das Ticket bereits am Vortag kaufen. Allerdings sind nur Banken berechtigt die Tickets zu verkaufen. Komisch, aber na gut, geh ich halt zur Bank…und warte da erstmal 1.5 Stunden bei 42 Grad…die Hitze war echt zu viel, seitdem habe ich die übelsten Hitzepickel und dass ich mich ständig mit Sonnencreme und Insektenspay einhülle hilft auch nicht…
Immerhin – Ticket erfolgreich gekauft, somit durfte ich um 2:00Uhr nachts aufstehen um rechtzeitig zum Sonnenuntergang bei der Ruine zu sein…Uah. Wenig Freude habe ich empfunden als der Bus der von Flores aus zu den Ruinen fährt vergessen hat mich abzuholen – um 3 Uhr morgens versteh ich nüchtern keinen Spaß.
Irgendwann wurde ich dann von einem Kamikaze Fahrer abgeholt und war dann noch rechtzeitig im Park. Zum Sonnenaufgang waren kaum Leute dort, weil die meisten mit dem Ticketkauf überfordert waren. So liefen wir im Dunkeln durch den Dschungel zu den Ruinen…als plötzlich der T-Rex im Gebüsch anfängt zu brüllen. Hilfe! War nur ein Howler-Monkey, ein Brüllaffe. Diese Affen hören sich furchterregend an, sind aber ganz lieb. Man kennt deren Sound, da ihr Gebrüll für den Jurassic Park aufgezeichnet und als Stimme für den T-Rex verwendet wurde.
Zum Sonnenaufgang sind wir auf eine der Ruinen geklettert, von der aus man andere Tempelruinen und den Sonnenaufgang sehen konnte, wären im Hintergrund weiter herumgebrüllt wurde.
Auf dem Weg zu den anderen Tempeln hab ich mich wie im Zoo gefühlt – der Spider-Monkey hangelt sich durch die Bäume, eine Gruppe Tukane macht im Baum nebenan Radau, überstimmt von einem Schwarm Papageien. Aber ich bin ja für die Tempel hier.
Schon beeindruckend wie die Mayas vor 2000 Jahren alles erbaut haben, perfekt ausgerichtet so dass die Schatten der Sonnenwenden auf bestimmte Formationen fallen – blöd waren die nicht.
Gegen 10 Uhr wurde die Hitze aber unerträglich, gut dass wir schon seit 5 Uhr dort waren. Am Nachmittag hab ich in der brütenden Hitze einen unklimatisierten Bus zum nächsten Örtchen genommen – Man gönnt sich ja sonst nix 😉