Spitzberge! Refugio Frey

Heute habe ich wieder einen kleinen Tagesausflug gemacht, zum Refugio Frey. Die Strecke soll lt. Club Andino (Argentinischer DAV) 4 Stunden dauern…ich war nach zwei Stunden oben. Wäre schön, wenn die mal Entfernungen und Höhenmeter angeben würden 😉Der Weg tun Refugio war ganz hübsch, erst ging es etwas am Berghang entlang mit vielen Wildblumen, danach durch den Wald wo man die Spechte klopfen hören konnte – zwei von denen mit dem roten Kopf hab ich sogar gesehen. Naja wie gesagt nachdem ich etliche riiiieeesige Gruppen (immer so 20 Menschen) überholt habe, bin ich früher als geplant beim Refugio angekommen…dort hat es lecker nach Mittagessen gerochen…das kostet allerdings 25€…also doch nur das mitgebrachte Käsebrot. Dafür hatte ich draußen eine phantastische Aussicht auf die Spitzberge und Lagunen. Vulkane sind ja auch irgendwie Spitzberge…aber hier gibt es dann eher die Heidi-Berge…man sagt auch es sieht hier der Schweiz ähnlich. 

Da ich noch so viel Zeit hatte, habe ich keine Lust gehabt den gleichen Weg durch die Horden zurückzulaufen. In der Hütte hatte einer noch nen guten Tipp: über die Rückseite des Berges kann man zum Skilift laufen. Lifte sind zwar blöd – aber dem Weg dorthin sollte es aber schön sein – war es dann auch. Zuerst ging der Weg an der kleinen Lagune“Schmoll“ vorbei.

Vom Pass aus konnte man Den Tronador heute wolkenfrei sehen – das Weisse ist nämlich keine Wolke, sondern der Gletscher. 

Auf der anderen Seite liegt zudem ein niedliches kleines grünes Tal. 
Auf dem Weg zum Lift musste man noch eine Felswüste durchqueren…so ein bisschen klettern macht ja schon Spaß.

Der Lift war so ein ganz fieser mit Bügel – die wackeln so doll und hüpfen auf und ab wenn der Lift hält – schon alleine deswegen würde ich nie Skifahren wollen! Gibt auch keine Fotos, brauchte meine Hände zum Festhalten 😉rauf kostet der Lift übrigens 25€. Runter ist der Lift umsonst – Mal wieder Glück gehabt 🍀 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s