Vielleicht sollte ich mal nach Santiago ziehen. Es gibt Jahreszeiten mit Schnee im Winter und Sonne im Sommer, die Stadt ist umgeben von Bergen und schneebedeckten Gipfeln und auch das Meer ist nicht allzu fern, bei viel Verkehr ist man auch 2 Stunden bis Santa Monica gefahren.
Chile ist natürlich nicht so fremdartig wie Bolivien oder Peru – aber zur Abwechslung ist etwas Europa-Feeling auch ganz schön, hier sind die Leute weißer als in den anderen Ländern, daher fällt man als Europäer nicht so auf. Und die Autos halten hier tatsächlich an, wenn die Fußgänger grün haben! Das erleichtert einiges 😉 Heute beim Frühstück hat sich ein kleiner Straßenwelpe bei mir hingelegt…ist so schön schattig unter den Tischen, und vielleicht fällt ja sogar was runter. Kaffee in Chile ist angeblich sehr verrufen, da hier wie überall sehr viel Nescafe Instant Kaffee im Umlauf seien soll – allerdings gibt es auch ein paar Cafes, in denen es weder Instant- noch Wasserplörre gibt – das ist mal ne gute Abwechslung.
Gestern am späten Vormittag bin ich zum Markt gegangen – dort standen am Vortag etliche Leute Schlange vor einem Empanada-Laden. Ich hatte richtig Hunger (nix neues), und hab daher mal lieber 2 Stück von den 1$ Empanadas bestellt…waren dann riesengroß, so groß, das ich mein Nachtisch-Eis fast nicht mehr geschafft hätte 😉
San Cristobal…der verfolgt mich hier durch Südamerika. Zuerst heißt so meine Lieblingsinsel auf Galápagos…in Bolivien haben wir auf der Salt Desert Tour in einem Ort names San Cristobal gestoppt…hier in SCL heißt so der Stadtberg auf dem eine große, weiße Statue der Jungfrau Maria über die Stadt wacht.
Zum Abendessen hatte ich „nur“ ein kleines Sandwichs…hier gibt’s so viele schöne kleine Restaurants und Cafés, und die Straßenmusiker hier hören sich zur Abwechslung auch mal gut an – ob Mundharmonika oder Gitarre. Der schlimmste Straßenmusiker bisher war in Bolivien…der hat einfach nur zwei geriffelte Muscheln aneinander geratscht…der ließ sich glaub ich dafür bezahlen, dass er AUFHÖRT zu spielen 😁
Oh und hab schon wieder Kunst gesichtet, vor dem Zentrum der schönen Künste. Da steht eine Statue, die wie ein riesiger Ottifant aussieht! Cool!!! Achne , doch nicht, das ist ein Ottipferd und kein Ottifant, vielleicht sollte man aber mal über eine Ergänzung der Ausstellung nachdenken.
Und immer wieder bin ich froh, dass ich ein paar Tage länger in Santiago bleiben kann als geplant…so viele Leute müssen hier in 1-2 Tagen durch die Stadt hetzen…die armen Rentner, die von Deutschland aus eine organisierte Reise nach Galapagos buchen und dann für 5 Tage mittelmäßigen Inselaufenthalt mehr bezahlen als für eine 8 Tages Luxuscruise…Zeit zu haben ist schon was Gutes.