Lebendiges Tierreich

Lebendiges Tierreich – so hieß eine Bücherserie, die ich als Kind von meiner Oma geschenkt bekommen habe. Alle paar Wochen gab es ein neues Buch zu den verschiedensten Tieren – und jetzt bin ich wieder mitten drin und sehe all das, was ich als Kind nur aus den Büchern kannte 😊 Jeden Morgen kurz nach Sonnenaufgang hinke ich zum Strand, da zu dieser Zeit die meisten Tiere aber die wenigsten Menschen unterwegs sind.

Heute morgen habe ich ein Seelöwenbaby entdeckt, dass in einer Felsspalte mit einem Kugelfisch gespielt hat (der Kugelfisch war eher passiv dabei, der sah schon etwas zerfleddert aus). Der hat sich von mir gar nicht stören lassen – bin im Moment ja aber auch keine großartige Bedrohung.

Gestern bin ich mit einem Boot zu einer der kleinen Lavainseln gefahren. Jetzt gibt es hier viele kleine Baby-Iguanas, die sind in den letzten Wochen geschlüpft – niedliche, kleine, spuckende Monster. In einer Feldspalte sind etliche Haie hin- und her geschwommen, die Felden waren voll mit Iguanas. Die haben keine Angst vor den Haien – die Igianas schmecken angeblich so schlecht, dass nichtmal die Haie sie essen wollen. Neben dem Boot ist ein Adler-Rochen für eine Weile neben uns her geschwommen. Viele denken, dies wäre ein Manta – aber Mantas sind viel größer, Manta bedeutet auf Spanisch „Decke“ – daher ist alles, was kleiner ist als eine Decke schonmal kein Manta.

Beim Schnorcheln bin ich endlich mal wieder neben einer Schildkröte geschwommen, die friedlich die Algen abgegrast hat. Auf dem Weg zurück ans Festland saßen zwei kleine Pinguine auf einem Felsen – die Pinguine hier sind die zweitkleinsten, nur Australien hat kleinere Pinguine.

Ich bin froh dass ich hier hergekommen bin – auf die kleinen Inseln mit wenigen Leuten, wenigen Touristen, Straßen aus Sand und den langen, menschenleeren Stränden. 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s