Bolivia – An der Copacabana

Nein, ich hab mich nicht nach Brasilien vier-reist, auch in Bolivien gibt es eine Stadt namens Copacabana. Was stellt man sich jetzt vor? Palmen, Kokosnüsse und Samba-Tänzer. Was ist hier? Ganz viele Tretbootschwäne, Inka-Ruinen und Hügel – okay für mich, Cocktails gibt’s auch in den Restaurants mit Getränken.An die neue Währung muss ich mich aber erstmal gewöhnen…während Ecuador mit USD fast 1:1 gewesen ist und ich noch gestern in Peru 1:3 umgerechnet hab, muss ich heute durch sieben Teilen – es wird immer schwieriger! Tbc in Chile und Argentina…

Die Busfahrt war leicht dramatisch. Mit noch erschöpftem Geist und Körper von der Mistibesteigung wollte ich das Busticket buchen, ging alles so easy mit Oltursa nach Puno von dort aus weiter über die Grenze nach Bolivien. Um 16h bezahlt, um 18h sollte ich das Ticket abholen. Gesagt, getan…aber warum steht auf meinem Ticket jetzt „Julsa“ anstatt „Oltursa“? Da ich mir ja viel zu viele Sachen merke, ist mir Julsa schon bekannt: Es ist die unsicherste peruanische Buslinie mit unheimlich vielen fatalen Busunfällen – also die Gesellschaft die ich unbedingt meiden will. Oltursa hat mit den besten Service und ist super-Safe, deswegen wäre ich ja gerne mit denen gefahren. Naja hab nach sehr sehr viel Drama die Hälfte des Geldes zurück bekommen und zwanzig Euro in den Sand gesetzt…aber mit Julsa wäre ich niemals mitgefahren. Mittlerweile war es schon spät, ich hatte noch nichts gegessen (Alarm!) und musste noch packen…um dann auf gut Glück zum Terminal zu fahren und ein alternatives Ticket zu kaufen… hat zum Glück alles geklappt und um 23h bin ich dann totmüde im Bus eingeschlafen 😴

In Puno musste ich nur ne Stunde auf den Anschlussbus warten, dort war alles total organisiert mit Gepäckraum und ausgeschilderten Gates und WLAN-das musste ich erstmal verkraften 😉 Der Grenzübergang war easy, es gab auch gleich Wechselstuben an der Geenze. Komisch dass ich dieses Mal nur 10 Tage in Peru gewesen bin, die Zeit in Cuzco und Arequipa fühlt sich gar nicht so kurz an. Eine Nacht bleibe ich jetzt in Copacabana, morgen geht es für ein paar Tage auf die Isla de Sol, wahrscheinlich ohne Internet. Ansonsten war ich heute noch im Erholungsmodus vom Misti…Essen, trinken, schlafen. Schon etwas witzig dass ich jetzt die Sachen mache, die mich an Hamburgern immer aufgeregt haben: Den ganzen Tag rumsitzen und essen und trinken…aber dann nach so nem Gipfel brauch auch ich mal ne Erholung 😉Und eigentlich ist es hier auf den Dachterassen auch ganz hübsch, auch sehr ruhig da es heute einen Stromsausfall gab und somit die Musik aus war; die Tagestouristen verschwinden eh nach der Mittagszeit 😎


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s