Auf zu den Perhentian Islands! Heute Morgen sind wir nach 30-minütiger Bootsfahrt auf den Perhentian Islands angekommen! Sonnenschein, weißer Strand, türkises Wasser, Palmen und eine Hütte direkt am Strand – so kann ich das auch wohl mal auf ner Insel aushalten
Unser Bus war am Morgen drei Stunden zu früh in Kuala Besut = drei Stunden weniger Schlafmöglichkeit. Wir hatten alle damit gerechnet irgendwann um 6 Uhr morgens anzukommen aber nein – „WE LOVE OUR CUSTOMERS“…dann kommt man auch mal schon um 4 Uhr an. Daher mussten wir dann erstmal 4.5 Stunden in einem kleinen Büro auf unsere Abfahrt warten, nach schlafloser Nacht Nr. 4 hat das etwas an den Nerven gezehrt. Unser Bootsfahrer war total durch und wenn es kein muslimisches Land wäre würde ich sagen der war übelst betrunken, jedenfalls habe ich mir lieber eine Rettungsweste über gezogen. Unsere Taschen wurden mal so hinten aufs Boot gelegt und nicht festgezurrt, war echt froh als wir angekommen sind und unser Gepäck noch auf dem Boot lag.
Unterkunft buchen hat sich online als etwas schwierig heraus gestellt, daher haben wir erst vor Ort am Coral Beach gesucht. Und das Glück war mit uns! Wir haben einen kleinen Bungalow direkt am Strand bekommen, hinter einem Baum und einer Palme, so dass es auch nicht zu heiß wurde. War zwar etwas teurer als geplant (ca. 40€ pro Nacht für 2P), aber dafür war die Lage halt top. Allerdings hatte das Zimmer kein Moskitonetz, haben die dann mal angebohrt.
Der Strand war wunderschön, war aber früher glaub ich mal noch wunderschöner,mittlerweile wurden doch recht viele Hütten dorthin gebaut und es liegen auch recht viele Boote im Wasser. Von Strand aus Schnorcheln gehen ist übrigens auch nicht mehr angesagt da die Korallen mittlerweile alle in kleinen weißen Bruchstücken am Land liegen Das ist ziemlich traurig und schade, aber die Touris werden halt auch kein bißchen drauf hingewiesen dass Sonnencreme nicht gut für Korallen sind, ganz im Gegenteil die brechen sich eher noch Souvenirs ab oder Stellen sich mit den Füßen drauf.Abgesehen davon war es aber immer noch sehr sehr schön mit dem klarsten Wasser das man sich vorstellen kann und badewannenwarm. An einem Tag sind Nin-A und ich mal zum Hauptstrand auf der anderen Seite der Insel rübergelaufen, das war allerdings etwas , verstörend: Lauter Bier trinkende Menschen am Strand, dröhnende Musik, Banana Boats, Leute die einen vor Restaurants anlabern, Müll – Hilfe! Haben dort nur einmal unspektakulär gegessen und sind dann schnell wieder zu unserem kleinen Strand geflüchtet.
Jeden zweiten Tag haben wir Schnorchelausflüge gemacht, so toll die Unterwelt! Haben ne Schildkröte gesehen, von der Wasseroberfläche sah sie recht klein aus, aber als ich einmal runtergetaucht bin wurde sie größer und größer..war bestimmt über nen Meter groß! Einen kleinen Stachelrochen gab es auch sowie Riffhaie – ein Riffhai ist nur ein kleiner Hai, die fressen keine Mädchen. Allerdings sagte der Bootsbesitzer auch, wir sollten auf die Tiger Sharks aufpassen, die gibts manchmal auch. Ein Tiger Shark ist ein großer Hai, der würde eher mal nen bissen nehmen. Haben wir aber nicht gesehen, was ja aber nicht heisst, dass sie nicht in der Nähe waren, können ganz schön schnell schwimmen diese Haifische.
Es gab dann auch noch viele Gebiete, bei denen die Korallenriffe noch intakt waren, da gab es dann auch ein paar Anemonen mit Clownfischen. Die Clownfische verteidigen übrigens total mutig ihre Seeanemonen. Beim letzten Trip hatte ich ne Kamera dabei und wollte ein Bild von der Seeanemone machen, da kam Papa Nemo ganz böse auf mich zugeschwommen und hat mich an meine Tauchmaske gestoßen – ganz schön frech für so ein kleines Kerlchen.
Insgesamt konnte man also es echt gut aushalten…Perfektes Wetter („trockene Hitze“), Abends gab es immer Shrimps BBQ und unser Schnorchelheini hat sogar Bierdosen verkauft. Wollten erst eigentlich nur 2 Tage bleiben, haben dann aber nochmal um zwei Tage verlängert, dann nochmal, dann nochmal…halt! Welchen Tag haben wir eigentlich? Oh schade…doch nicht mehr verlängern, irgendwann musste ich ja zurück nach Deutschland, schade…war aber auch grade rechtzeit, denn am letzten Tag haben die Einheimischen die Insel eingenommen, hatten irgendnen Feiertag.Nach einer Woche ging es dann also wieder zurück nach Kuala Lumpur.